Kommunikation ist weit mehr als das gesprochene Wort. Sie beeinflusst, wie du dich selbst wahrnimmst, wie du mit anderen in Kontakt trittst und wie du im Berufs- und Privatleben wirkst. Genau darüber spreche ich in einem Interview, das du jetzt auf YouTube ansehen kannst: Zum Interview klicken.
In unserem Gespräch geht es um die erstaunliche Kraft der Sprache. Oft unterschätzen wir, wie sehr kleine sprachliche Nuancen Wirkung zeigen – sei es in der Therapie, im Training oder in alltäglichen Gesprächen. Worte können Türen öffnen, Klarheit schaffen und Vertrauen aufbauen. Sie können aber auch Missverständnisse hervorrufen oder Distanz schaffen, wenn wir sie unbedacht einsetzen.
Warum lohnt es sich, genauer hinzuhören?
- Bewusstsein schaffen: Wenn du deine Sprache bewusst wählst, gewinnst du Sicherheit im Gespräch und stärkst deine persönliche Ausstrahlung.
- Wertschätzung zeigen: Durch klare Kommunikation entsteht eine Atmosphäre von Respekt und Vertrauen.
- Wirksam handeln: Besonders im Gesundheitswesen und in heilenden Berufen ist es entscheidend, wie Botschaften ankommen – Sprache kann Motivation und Heilungsprozesse unterstützen.
Das Interview als Inspiration
Im Interview erfährst du praxisnahe Beispiele und Impulse, wie du deine Kommunikation Schritt für Schritt bewusster gestalten kannst. Es ist eine Einladung, die eigene Sprachgewohnheit zu reflektieren und dich inspirieren zu lassen.
👉 Schau dir das Interview hier an: Warum deine Worte mehr Macht haben, als du denkst
Mein Tipp für dich
Wenn dich das Thema anspricht und du noch tiefer eintauchen möchtest: In meinem Buch findest du viele weitere Impulse, Übungen und Hintergrundwissen rund um die Kraft der Sprache. Es ist sowohl im Buchhandel als auch als Hörbuch erhältlich – ideal, um dich auf deinem Weg zu klarer, bewusster Kommunikation zu begleiten.
Fazit
Klare Sprache ist kein Zufall – sie ist eine Entscheidung. Wer bewusst kommuniziert, stärkt nicht nur seine Wirkung, sondern trägt auch zu mehr Miteinander und Verständnis bei.