Blog
#Kommunikation
Warum deine Worte mehr Macht haben, als du denkst – Ein Gespräch über klare Kommunikation
Worte wirken – manchmal stärker, als wir denken. Im neuen Interview spreche ich über die Macht der Sprache und wie du durch klare Kommunikation mehr Vertrauen, Verständnis und Wirkung erzielst. Schau gleich rein und entdecke, wie bewusst gewählte Worte deinen Alltag verändern können!
Therapiealltag unter Druck: Wie du trotz harter Rahmenbedingungen handlungsfähig bleibst
Viele Therapeutinnen und Therapeuten fühlen sich im Praxisalltag gefangen zwischen Zeitdruck, Krankenkassen und starren Strukturen. Doch auch wenn du das System nicht ändern kannst, hast du Handlungsspielraum. Erfahre, wie du mit Klarheit, Haltung und Sprache deine Selbstwirksamkeit stärkst – und wieder mehr Freude in deinem Beruf findest.
„Das muss ich mir nicht gefallen lassen!“ – oder doch?
Ein Satz, der aufhorchen lässt. Und ein Thema, das aktueller nicht sein könnte:
Emotionale Überlastung, fordernde Patienten, ständiger Zeitdruck – viele Fachkräfte fühlen sich erschöpft, unter Druck und anhaltend überfordert.
Ich sag‘ doch nichts – ich red ja nur!
Viele Therapeuten bilden sich weiter. Sie investieren viel Zeit und Geld, um neue Techniken und Therapiemethoden zu erlernen, mit denen sie ihren Patienten noch besser helfen können.
Gleichzeitig tun alle Therapeuten eines fast immer: Sie sprechen mit
den Patienten. Wie wäre es, wenn Sie das, was Sie sowieso während der Therapie tun, nutzen könnten, um Therapieziele leichter zu erreichen und den Heilungsverlauf positiv zu beeinflussen?
Das Lingva Eterna® Konzept hält hilfreiche Anregungen für die
Therapie bereit.
Bist Du das Schwein? 🐷
Dieser Spruch macht etwas Alltägliches deutlich:
Er zeigt auf, wie wichtig der Kontext einer Situation für die Kommunikation ist.
Sage ich diesen Satz zu jemandem auf der Straße oder im Bus, besteht die Gefahr, dass das Ganze eskaliert.
Missverständnisse und klare Kommunikation als Therapeut – Zu Gast im Podcast PraxisWandel
In dieser Episode teile ich mit Kathrin Schmidt meine Erfahrungen als Physiotherapeutin und Expertin für Kommunikation. Wir sprechen über ein Missverständnis, das in den ersten Episoden dieses Podcasts aufgekommen ist, und zeigen auf, wie wichtig es ist, klar zu kommunizieren.