by admin | Aug 20, 2024 | Wer gibt gewinnt
Heute geht es um einen Menschen, der sich das Thema Nachwuchsförderung auf die Fahne geschrieben hat. Er geht darin auf und engagiert sich auf vielen Ebenen für dieses Thema.
In seinem „ersten“ Leben ist Wolfram Hardt Professor an der Universität in Chemnitz. Nachwuchsförderung findet hier direkt an der Uni statt.
Das ist noch lange nicht alles: Neben seiner Tätigkeit als Professor hat Wolfram eine Stiftung gegründet, die Stiftung IBS.
by admin | Aug 20, 2024 | Impulse
Es ist wieder einmal soweit ….
Die Diskussion um das Wort „müssen“ ist in vollem Gange.
Dass manche Menschen das Wort „müssen“ in ihrem Sprachgebrauch häufig verwenden, dazu stehen sie.
Auch darüber, dass das Wort Druck macht, sich wenig förderlich auf die Motivation auswirkt und teilweise unangenehme Gefühle auslöst, sind sich die meisten einig.
So weit, so gut.
by admin | Jun 26, 2024 | Wer gibt gewinnt
Mein Gespräch mit Yannick und warum ich jetzt eine neue Sichtweise habe Als Yannick hört, dass ich Sprach- und Kommunikationsberaterin bin, lautet eine seiner ersten Fragen: „Und? Was sagst Du zum Thema „gendern“? Ich berichte ihm von einem Hörbuch, das ich kürzlich...
by admin | Jun 26, 2024 | Impulse
In einem meiner Seminare ging es vor kurzem um die Formulierung:
„Ich möchte Dich bitten, die Spülmaschine auszuräumen.“
Ich sagte den Teilnehmern, dass „möchten“ eine Form des Konjunktivs ist. Genauer gesagt, ist es die Konjunktiv II Form des Wortes „mögen“.
by admin | Jun 12, 2024 | Wer gibt gewinnt
„Mein Herz schlägt für den unerschöpflichen Reichtum, den ich in jedem einzelnen Menschen sehe. Der Weg zu mehr persönlichem Glück ist, wenn auch keine Zauberei, doch jedes Mal magisch“, sagt Johannes Nerstheimer, Autor und Erfinder des Spiels „GlückSinn“.